Angebot im Bereich Beteiligung von muslimischen Jugendgruppen und Gemeinden
- Workshops zum Empowerment und zur Aufklärung von Muslim*innen bezüglich der gesellschaftlichen Beteiligung.
- Beratungstermine und Sensibilisierunggespräche zur besseren Einbindung von Muslim*innen (mit oder ohne Migrations- / Fluchthintergrund) ins gesellschaftliche Leben.
- Beratung von Einrichtungen und Kommunen bezüglich der Einbindung und Beteiligung von Muslim*innen
- Initiierung und/oder Moderation von Vermittlungs- und Kooperationssitzungen (ggf. mit Dolmetscher*in)



Workshops, Schulungen und Coaching
Für muslimischen Vereine, Jugendorganisationen und Moscheegemeinden bieten wir diverse Qualifizierungsangebote und Hilfestellungen in den folgenden Gebieten an:
- Beratung und Seminare im Bereich Öffentlichkeits- und Dialogarbeit
- Schulungen zur Umsetzung von deutschsprachigen Angeboten, insbesondere im Bereich Jugendarbeit und interreligiöser Dialog
- Konzepte für deutschsprachige Kinder-/Jugendbildung (ab 11 Jahren) und Coaching der Jugendleiter*innen
- Crashkurse und Vorbereitung für professionellen Moscheeführungen (Tag der offenen Moschee)
Projekte im Bereich Ant-Diskriminierung und Empowerment
- Aufklärungsarbeit zu Fremden-/ Muslimfeindlichkeit
- Konzepte zum Umgang mit Ausgrenzungs und Benachteiliungserfahrung
- Projekte zur Förderung der interkulturellen Kompetenz und des Zusammenhalts in der Gesellschaft
- Weiterbildung und Vernetzung von engagierten jungen Muslimen*innen verschiedener Bereiche
